Anrede im Sprachkontakt

Feldmeier, Beate: Anrede im Sprachkontakt

Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld. Die Ausdehnung der sprachwissenschaftlichen Untersuchungen auf die Pragmatik ist für die Sprachkontaktforschung gerade deshalb von großem Interesse, weil sich pragmatische Phänomene wie das Anredeverhalten wegen ihrer Bindung an soziale Praktiken und Sprachideologien z. B. in Bezug auf die Assimilationsdauer anders als das normale Sprachsystem verhalten und sich daher die Dominanz der Kultur- vor der Sprachabhängigkeit exemplarisch nachweisen lässt. 253 Seiten mit einigen Abb. und Tabellen, broschiert (Slavistische Beiträge; Band 498/Verlag Otto Sagner 2014) leichte Lagerspuren

statt 32,00 €   3,20 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15476 Sprache: Deutsch Gewicht: 368 g
Sachgebiete: Soziolinguistik | Pragmatik | Sprachkontaktforschung
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen