Die chassidische Seelsorge

Fritsch, Stefan: Die chassidische Seelsorge

Pastoralpsychologische Aspekte und Impulse für die therapeutische Arbeit. Jüdischer Glaube in seiner chassidischen Prägung ist bestrebt, die einzigartigen und heilsamen Potentiale des Individuums wahrzunehmen und zu verwirklichen. Die Arbeit beleuchtet grundlegende seelsorgerliche Themen: das ganzheitliche Menschenbild und das dialogisch orientierte Gespräch, die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehung und der Umgang mit dem Bösen, die Erfahrung der Gottesferne und den Wert der Gemeinschaft. Im Mittelpunkt steht die therapeutische Begegnung zwischen Rabbi und Chassid. Dabei werden Übereinstimmungen und Differenzen zwischen der chassidischen Arbeitsweise und seelsorgerlichen Gesprächsmethoden markiert. Die chassidischen Vorstellungen werden zudem mit Ansätzen der Humanistischen Psychologie und der Tiefenpsychologie verglichen. 295 Seiten, broschiert (Erfahrung und Theologie. Schriften zur praktischen Theologie; Band 29/Peter Lang Verlag 1997) Mängelexemplar

statt 68,95 €   6,89 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15507 Sprache: Deutsch Gewicht: 390 g
Sachgebiete: Praktische Theologie | Rabbinisches Judentum
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen