Urbild und Rekonstruktion

Willim, Bernd: Urbild und Rekonstruktion

Zur Bedeutung von Schleiermachers Konzept der Literaturauslegung in der aktuellen Diskussion um eine materiale Hermeneutik. Im Zentrum der Arbeit steht die Exegese von Schleiermachers «Hermeneutik». Deren grundlegende Systematik herauszuarbeiten, bleibt nach wie vor ein Desiderat; es zeigt sich nämlich, dass Schleiermacher-Interpretationen das Verhältnis von grammatischer und technisch-psychologischer Interpretation jeweils gemäß dem eigenen literaturtheoretisch-hermeneutischen Standort perspektivisch wahrnehmen. Im Nachvollzug von Schleiermachers hermeneutischem Entwurf lässt sich zugleich die aktuelle Frage nach dem Charakter der literaturwissenschaftlichen Werkinterpretation und ihrem Verhältnis zu Literaturtheorien präzisieren. 173 Seiten, broschiert (Analysen und Dokumente; Band 11/Peter Lang Verlag 1983) Mängelexemplar

statt 42,95 €   4,29 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15542 Sprache: Deutsch Gewicht: 233 g
Sachgebiete: Schleiermacher | Literaturtheorie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen