Das Unbehagen an der ökonomischen Kultur

Kendziora, Rüdiger: Das Unbehagen an der ökonomischen Kultur

Eine Phänomenologie der kapitalistisch-bürgerlichen Ökonomie. Die Studie beleuchtet philosophische Grundlagen frühkapitalistischer Sozioökonomie, historische Voraussetzungen politischer Machtaneignung und Wirtschaftsführung sowie Grundbegriffe und Systembeziehungen der ökonomischen Denkweise, um auf dieser Basis Idee und Praxis liberaler und neoliberaler Funktionsideologien zu analysieren und Grenzen wirtschaftlichen Handelns auszuloten. 116 Seiten, broschiert (Kleine Arbeiten zur Philosophie; Band 68/Verlag Die Blaue Eule 2018) leichte Lagerspuren

statt 19,00 €   1,90 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15600 Sprache: Deutsch Gewicht: 170 g
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Gesellschaftstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Weitere Bücher von Rüdiger Kendziora

Wege und Wandlungen der menschlichen "Seele"
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen