Erlebach, Peter: Theorie und Praxis des Romaneingangs
Untersuchungen zur Poetik des Englischen Romans. Die Arbeit beginnt mit grundsätzlichen gattungstheoretischen Fragen, die der Romaneingang als hervorstechender Strukturteil aus wissenschaftlicher Sicht aufwirft. Die anschließenden Analysen der englischen Erzähleingänge vom Mittelalter bis zur Gegenwart führen die vielfältigen und verschiedenartigen Möglichkeiten der Eingangsgestaltung vor Augen. 332 Seiten, Leinen (Anglistische Forschungen; Heft 208/Universitätsverlag Winter 1990)
statt 78,00 € 7,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)