
W. A. Unkrig (1883-1956). Leben und Werk
Mit einigen seiner mongolistischen Beiträge. Hrsg. von Hartmut Walravens. Der Band umfasst ein aktualisiertes Schriftenverzeichnis Unkrigs, mehrere unveröffentlichte Manuskripte, den Briefwechsel mit Berthold Laufer (1874-1934) sowie mit Lionel Müller, dem Wasserburger Arzt und Orientalisten. Überdies werden einige wenige an entlegenem Ort abgedruckte Arbeiten Unkrigs wiedergegeben. Unkrigs Hauptinteressengebiete waren Lamaismus, lamaistische Medizin, orthodoxe Theologie und Judenmission. Obwohl zwei Weltkriege einen Teil seiner Arbeiten (Übersetzungen aus dem Tibetischen, Mongolischen und Russischen) vernichteten, liegt ein beachtliches publiziertes Oeuvre vor. 230 Seiten mit 6 Tafeln, gebunden (Asien- und Afrika-Studien der Humboldt-Universität zu Berlin; Band 12/Harrassowitz Verlag 2003)
statt 68,00 € 6,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)