
Eisenstadt, S. N.: Die Transformation der israelischen Gesellschaft
Mit einem Vorwort zur Taschenbuchausgabe 1992. Übersetzung von Ruth Achlama. Diese umfassende Deutung der israelischen Gesellschaft stellt Entwicklung und Aufbau ihrer wichtigsten Lebensbereiche im Detail dar und analysiert die Wandlungsprozesse und Entwicklungstendenzen, die die israelische Gesellschaft seit dem Beginn des zionistischen Siedlungswerks in Erez Israel bis in die 1980er Jahre erlebt hat. Eisenstadt betrachtet Israel dabei als eine moderne, nachrevolutionäre Gesellschaft und arbeitet ihre charakteristische Merkmale im analytischen Vergleich heraus. XVII,880 Seiten, broschiert (stw 1009/Suhrkamp Verlag 1992)
statt 19,00 € 1,90 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)