
Smolinsky, Heribert: Deutungen der Zeit im Streit der Konfessionen
Kontroverstheologie, Apokalyptik und Astrologie im 16. Jahrhundert. Vorgetragen am 21. Juli 2000. Gab es in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts eine konfessionsspezifische Sicht und Deutung der Zeit? Das Phänomen einer Zunahme von apokalyptisch gefärbten und mit der Astrologie als Zeitdeutung und -prognostik verbundenen Flugschriftenliteratur, die mit Weltuntergangsszenarien durchsetzt sein konnte und oft lutherische Theologen als Autoren hatte, legt dies nahe. Dieses Judizialastrologie, in der die Reformation als positives Ereignis ihren Platz hatte, forderte römisch-katholische Gegenschriften heraus und führte zu einer spannenden literarischen Polemik, die konfessionalisierte Denkformen und Argumentationsweisen erkennen lässt. 53 Seiten mit 5 Tafeln, broschiert (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Band 20/Universitätsverlag Winter 2000) leichte Lagerspuren
statt 10,00 € 1,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)