Römische Steindenkmäler aus Worms und Umgebung

Boppert, Walburg: Römische Steindenkmäler aus Worms und Umgebung

Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. In Verbindung mit dem Museum der Stadt Worms. Nach einer Einleitung zu den Funden und ihrem Kontext werden 83 Einzelobjekte - Skulpturen, Reliefs und ornamentierte Steindenkmäler - mit 70 Katalognummern sorgfältig beschrieben und abgebildet. Das in diesem Band erfasste Gebiet orientiert sich am 1969 geschaffenen Stadtkreis Worms mit dem Rhein als östlicher Grenze. Ergänzend wurden einige Denkmäler aus dem linksheinischen Umland aufgenommen, die sich im Museum der Stadt Worms befinden oder aus epigraphisch-historischen Gründen Worms zugerechnet werden können. VIII,131 Seiten mit 20 Textabb. sowie 71 Tafeln, Leinen (Corpus Signorum Imperii Romani - Corpus der Skulpturen der Römischen Welt - Deutschland, Band II: Germania Superior; Teil 10/Rudolf Habelt Verlag/Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 1998)

statt 54,00 €   5,40 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15669 Sprache: Deutsch Gewicht: 1,16 kg
Sachgebiete: Alte Geschichte | Provinzialrömische Archäologie | Kunst der Antike
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen