
Schröder, Carl August: Lebensansichten eines Verlegers
Eine Biographie. Aufgezeichnet von Hans Joachim Schröder. Die »Lebensansichten« spiegeln die Erfahrungen eines Lebens der sogenannten Flakhelfer-Generation vom Geburtsjahrgang 1928, das im privilegierten Hamburger Großbürgertum begann und später im Zuge des Zweiten Weltkrieges und durch den frühen Tod des Vaters existentielle Not brachte. Nach fundierter Ausbildung gelingt ein stetiger Aufstieg zum Leiter des Westermann Verlags, dessen Entwicklung er Jahrzehnte lang geprägt hat. Die aus Interviews hervorgegangene Biographie zeichnet sich durch großen Facettenreichtum aus, wobei das Erzählte in viele Gebiete ausgreift: Aspekte der Geschichte Hamburgs, Braunschweigs und Leipzigs kommen zur Sprache, Verlagsarbeit und Engagement für Schulbuchreformen werden thematisiert, und nicht zuletzt werden Einblicke in das private Leben eines mehrere Generationen umfassenden Familienbildes gewährt. 280 Seiten mit 50 Farb- und 80 s/w-Abb., gebunden (Böhlau Verlag 2005)
statt 34,90 € 3,49 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)