
Hinz, Margund: Die Geschichte des Sprachheilwesens in Ostpreußen
Von den Anfängen bis 1945. Neben historischen und landeskundlichen Hintergründen des sich entwickelnden Sprachheilwesens beleuchtet die Autorin das allgemeine Schulwesen sowie das Taubstummenbildungs- und Hilfschulwesen in Königsberg und der Region. Um die Entstehung und Entwicklung der pädagogischen Sprachheilarbeit in Ostpreußen nachzuzeichnen, erfasst Hinz auch dialektisch-therapeutische Methoden, die außerschulische Sprachheilarbeit und pädagogisch-medizinische Denkweisen der Epoche. 159 Seiten, broschiert (Frieling Verlag 2005)
statt 8,80 € 0,88 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)