Städte als Erinnerungsräume

Kenneweg, Anne Cornelia: Städte als Erinnerungsräume

Deutungen gesellschaftlicher Umbrüche in der serbischen und bulgarischen Prosa im Sozialismus. Anhand von Beispielen aus der serbischen und bulgarischen Literatur zeigt die Studie, wie über die Inszenierung von Städten als Erinnerungsräumen gesellschaftliche Wahrnehmungen und Aushandlungsprozesse aufgegriffen, dargestellt und reflektiert werden. Anhand von 5 Fallstudien aus den 1950er bis 1980er Jahren untersucht die Autorin die Deutungsangebote literarischer Stadttexte hinsichtlich der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und an die darauf folgenden Veränderungsprozesse. 279 Seiten, broschiert (Slawistik; Band 3/Frank & Timme Verlag 2009) leichte Lagerspuren

statt 39,80 €   3,98 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 2616 Sprache: Deutsch Gewicht: 384 g
Sachgebiete: Bulgarisch | Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft | Kroatisch, Serbisch, Serbokroatisch
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen