
Lube, Barbara: Sprache und Metaphorik in Hermann Brochs Roman "Der Tod des Vergil"
Die Arbeit widmet sich insbesondere der sprachlichen Organisation dieses Romans, deren verborgene Systematik hier aufgehellt wird. Auf der einen Ebene werden Lexikon und Syntax der Sprache Brochs untersucht, auf der anderen wird diese sprachliche Ausprägung als Indikator einer spezifischen Philosophie, einer Haltung, eines «impressionistischen Lebensgefühls» einerseits und der Exilerfahrung andererseits gedeutet. 149 Seiten mit einigen Abb. und zwei Falttafeln, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur; Band 908/Peter Lang Verlag 1986) Mängelexemplar
statt 35,95 € 3,59 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)