
Schors, Arvid: Doppelter Boden
Die SALT-Verhandlungen 1963-1979. Der Autor analysiert die atomaren Rüstungskontrollverhandlungen als Verständigungsprozess zwischen den Supermächten. Er zeigt, dass nicht die formellen Ergebnisse, sondern die Verhandlungen selbst das Entscheidende waren. Zuvor galt weitgehend als ausgeschlossen, dass Verhandlungen über die ideologischen Barrieren des Kalten Kriegs hinweg über die Begrenzung der zerstörungsmächtigsten Waffensysteme der Geschichte überhaupt möglich waren. Der Autor analysiert, wie die Experten, Diplomaten und Spitzenpolitiker der Supermächte nach vielen Blockaden allmählich zueinander Vertrauen fassten und die Position der Gegenseite zu verstehen lernten. Er zeigt, wie sich Koalitionen, ja Freundschaften über die Lager hinweg herausbildeten und die Delegationen in Konflikte mit ihren eigenen Regierungen und Militärs gerieten. 530 Seiten mit 17 Abb., gebunden (Moderne Zeit; Band 27/Wallstein Verlag 2016) leichte Lagerspuren
statt 46,00 € 4,60 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)