
Schmitz, Christian M.: Zwischen Mythos und Aufklärung: Deutschland in der außenpolitischen Berichterstattung der Zeitung 'Le Monde' 1963 bis 1983
Eine Untersuchung zu Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder unter Berücksichtigung der Presseorgane 'L'Express', 'Le Nouvel Observateur' und 'France-Soir'. Ausgehend von der besonderen Bedeutung der Tageszeitung 'Le Monde' für den außenpolitischen Meinungsbildungsprozeß der politischen Klasse Frankreichs eröffnet die Untersuchung einen Zugang zu den mit Deutschland verbundenen Anliegen, Ängsten und Sorgen der berichtenden Journalisten. Die über weite Strecken von der Auseinandersetzung mit der Deutschlandfrage bestimmte Perzeption bundesdeutscher Außen- und Innenpolitik zwischen 1963 und 1983 zeigt, daß die den französischen Lesern vermittelten Deutschlandbilder, die im Hinblick auf Kontinuität und Wandel untersucht werden, keine Zufallsprodukte sind. Dabei wird auf anschauliche Weise deutlich, daß der Zustand der bilateralen Beziehungen auf offizieller Ebene keineswegs zum Gradmesser für die Qualität des deutsch-französischen Verhältnisses insgesamt gemacht werden kann. 298 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Band 438/Peter Lang Verlag 1990) Mängelexemplar
statt 68,95 € 6,89 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)