
Zimmermann, Michael F.: Industralisierung der Phantasie
Der Aufbau des modernen Italien und das Mediensystem der Künste 1875-1900. Der Band erkundet Italien als Kulturlandschaft der Moderne mit Blick auf das System der Bildmedien. Zugleich führt er exemplarisch in die Erforschung der illustrierten Presse und des Mediensystems zur Zeit der Industrialisierung ein. Die Illustrationen waren galvanisierte Holzstiche, die ein künstlerisches Proletariat teils unter Verwendung von Fotos gestaltete. Die illustrierten Zeitschriften gerieten in das Zentrum eines Wandels der Bildwelt, der von den Museen und Akademien zum Film und zu den Avantgarden überleitet. Die Malerei stand zunächst keineswegs in den Hintergrund. Auf Großausstellungen gezeigt, in der Presse reproduziert und in ganz Italien diskutiert, war sie im Gegenteil wie niemals zuvor ein Massenmedium. 424 Seiten mit 193 Textabb. und 28 Farbtafeln, Großformat, Leinen (Kunstwissenschaftliche Studien; Band 127/Deutscher Kunstverlag 2006) leicht bestoßen
statt 98,00 € 9,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)