
Metternich, Wolfgang: Begegnungen am Jakobsweg
Kunst, Kultur, Geschichte. Die Wallfahrt legt Zeugnis ab von der geistlichen und kulturellen Entwicklung Europas seit dem Mittelalter. Religiosität und Spiritualität, Kunst und Kultur, aber auch Vermarktung und Tourismus prägen das Bild durch die Jahrhunderte. Wolfgang Metternich kennt den Jakobsweg von vielen Reisen. Er fragt nach den Motiven der Pilger, beleuchtet die anhaltende Heiligenverehrung und besucht Kirchen, Klöster und Kathedralen. Seine Vorliebe gilt vor allem den stillen Orten und abgelegenen Pfaden. 208 Seiten mit 37 Farb- und drei s/w-Abb. und 5 Karten, gebunden (Philipp von Zabern 2015) leichte Lagerspuren, schwarzer Filzstiftstrich auf Fußschnitt
statt 24,95 € 2,49 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)