
Kaszynski, Stefan H.: Kleine Geschichte des österreichischen Aphorismus
Der Autor präsentiert eine umfassende Bestandsaufnahme der wichtigsten Erscheinungen auf dem Gebiet des Aphorismus in Österreich. Die Einführung in die Problematik bietet eine philologische Begründung des Themas, einen historischen Überblick sowie eine Rekonstruktion der Debatten über das Wesen und die Grenzen der Gattung. Ausführlich werden die Aporien des modernistischen Aphorismus unter besonderer Berücksichtigung der postmodernen Kontexte behandelt. Das aphoristische Werk der wichtigsten Vertreter dieser Gattung in Österreich wird illustrativ analysiert, darunter die Aphorismen von Grillparzer, Ebner von Eschenbach, Altenberg, Kraus, Kafka, Canetti, von Doderer, Eisenreich und Handke. X,163 Seiten, broschiert (Edition Patmos; Band 2/A. Francke Verlag 1999)
statt 29,00 € 2,90 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)