Der Instinkt der Verwandtschaft

Dyck, J. W.: Der Instinkt der Verwandtschaft

Heinrich von Kleist und Friedrich Nietzsche, Franz Kafka, Thomas Mann und Bertolt Brecht. Mit einem Beitrag von Julie Dyck. Die Studie macht es sich zur Aufgabe, Nietzsche, Kafka, Mann und Brecht als Gesprächspartner Kleists aufzuzeigen. In einer Welt von Unsicherheit, Ungerechtigkeit, Angst und Verzweiflung wird für sie, die Suchenden, die Frage «wie leben und wie sterben» zum zentralen Anliegen. Ihre Dichtungen sind Kommunikationsausbrüche aus der inneren Not, deshalb werden die im Menschen wirkenden Grundkräfte wie Glück, Liebe, Stolz, Ehre oder Ehrgeiz zu Hauptthemen ihrer dichterischen Analysen. Das Wesen des Schicksals steht im engen Zusammenhang mit der inneren Natur des Menschen und der tragischen Schuld. Nietzsche, Kafka, Mann und Brecht maßen sich an Kleist und fühlten sich ihm schicksalsverbunden. 166 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur; Band 444/Peter Lang Verlag 1982) Mängelexemplar

statt 45,95 €   4,59 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 5084 Sprache: Deutsch Gewicht: 214 g
Sachgebiete: Rezeptionsforschung | Kleist
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen