
Stamm, Lieselotte Esther: Die Rüdiger Schopf-Handschriften
Die Meister einer Freiburger Werkstatt des späten 14. Jahrhunderts und ihre Arbeitsweise. Die Arbeit versucht, die Genese des Formenvokabulars der Laienwerkstatt zu rekonstruieren. Die Formanalysen und die Frage nach den ikonographischen wie auch den stilistischen Orientierungspunkten dieser Maler führt zum komplexen Bild einer eng kommunizierenden Werkstatt, in der sich gestalterische Grundsprache und individueller Sprachduktus gegenseitig überlagern, Lokalstil und Werkstattstil ineinander greifen, fremde Motive kopiert, kompiliert und als Entwicklungsanstöße integriert werden. 372 Seiten mit 232 Abb., Großformat, Leinen (Verlag Sauerländer 1981) etwas berieben, Seiten leicht lichtrandig
statt 61,30 € 6,13 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)