Deutsches Sachenrecht in polnischer Gerichtspraxis
Das BGB-Sachenrecht in der polnischen höchstrichterlichen Rechtsprechung in den Jahren 1920-1939: Tradition und europäische Perspektive. Hrsg. von Wojciech Dajczak und Hans-Georg Knothe. In den nach dem ersten Weltkrieg von Deutschland an Polen abgetretenen Gebieten galt u. a. das Sachenrecht des BGB (3. Buch) fort. Die Analyse versteht sich als Beitrag zur Klärung der Frage der Gleichartigkeit oder durch kontextuelle Unterschiede bedingten Divergenz der bei einer Anwendung wortgleicher Privatrechtsnormen durch Gerichte verschiedener Staaten erzielten Ergebnisse. 379 Seiten, broschiert (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte; Band 49/Duncker & Humblot 2005) Mängelexemplar
statt 88,40 € 8,84 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)