
Garleff, Jörn: Die Ecole des Beaux-Arts
Ein gebautes Architekturtraktat des 19. Jahrhunderts. Das Buch zeigt, wie die Ecole des Beaux-Arts zu einem Kompendium aus Architekturgeschichte, Materialkunde und Architekturtheorie wurde. Die Struktur des Ensembles mit den Bauten für den Unterricht, die Wettbewerbe, die Sammlungen und die Ausstellungen ergab sich vor dem Hintergrund, die Grundrisse und Baukörper als Teil eines entwicklungsgeschichtlichen Schichtenmodells zu verstehen. Analog zu archäologischen Schichten konnte der Schüler das gebaute pädagogische Lehrbuch in Kapiteln lesen und daraus zu eigenständigen Baulösungen für die eigene Epoche gelangen. 582 Seiten mit 30 Farb- und 270 s/w-Abb., gebunden (Wasmuth Verlag 2003)
statt 99,90 € 9,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)