Der mittelhochdeutsche Minneleich

Kreibich, Christina: Der mittelhochdeutsche Minneleich

Ein Beitrag zu seiner Inhaltsanalyse. Die Untersuchung erschließt einen neuen Zugang zum mittelhochdeutschen Minneleich: Der Focus liegt ausschließlich auf der Analyse der Leichinhalte, während der Metrik und den Melodien keine Beachtung geschenkt wird. Ausgehend von einem konstruierten »Minneleich-Prototyp«, vor dessen Hintergrund die verschiedenen obligatorischen und fakultativen Versatzstücke deutlich werden, erstellt die Autorin ein Schema, in das alle uns überlieferten Minneleichs eingeordnet werden können. Dabei finden geistige Einflüsse wie die Gelehrtentradition der "ars amandi" und die Affinität zum Marienpreis ebenso Berücksichtigung wie die Sonderstellung des außergewöhnlichen Minneleichs Frauenlobs und des fraglichen »Leichs« aus der Handschrift Zürich RP 3. Mehrere tabellarische Übersichten und die Einordnung des Minneleichs in den literaturgeschichtlichen Kontext runden diese Untersuchung ab. 298 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2000)

statt 44,00 €   4,40 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 6600 Sprache: Deutsch Gewicht: 451 g
Sachgebiet: Mediävistik
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen