
Bonk, Magdalena: Deutsche Philologie in München
Zur Geschichte des Faches und seiner Vertreter an der Ludwig-Maximilians-Universität vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Arbeit rekonstruiert institutionelle Entwicklung und thematisches und methodisches Spektrum, wie es sich in Forschung und Lehre ihrer Vertreter zwischen 1800 und 1945 widerspiegelt. Die Untersuchung zeichnet zunächst den Institutionalisierungsprozess der Germanistik in München nach. Die personengeschichtlich ausgerichtete Darstellung der Fachvertreter erfolgt dann in erster Linie aus der (konkreten) Perspektive einer Institutsgeschichte. Der Münchener Deutschen Philologie während des Nationalsozialismus ist ein eigener Hauptteil gewidmet. Als Anhang beigefügt ist statistisches Material sowie ein biobibliographisches Lexikon. XIII,463 Seiten mit 6 Abb. und Tab., broschiert (Ludovico Maximilianea. Forschungen; Band 16/Duncker & Humblot 1995) Mängelexemplar
statt 96,00 € 6,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)