
Maaz, Wolfgang: Lateinische Epigrammatik im hohen Mittelalter
Literarhistorische Untersuchungen zur Martial-Rezeption. Am Beispiel ausgewählter Autoren des 11. bis 13. Jahrhunderts, insbesondere Godefrid von Winchester und Heinrich von Huntingdon, untersucht Maaz die Tradierung und konkrete adaptierende Umsetzung des Epigramm-Stils nach Martial. Ein Anhang enthält unter anderem weitere epigrammatische Textzeugnisse aus dem Mittelalter sowie Texte zur Martial-Rezeption in der frühen Neuzeit. VII,306 Seiten, Leinen (Spolia Berolinensia. Berliner Beiträge zur Mediävistik; Band 2/Weidmann Verlag 1992) leichte Lagerspuren
statt 35,80 € 3,58 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)