
Lorch, Ingomar: Die Kirchenfassade in Italien von 1450 bis 1527
Die Grundlagen durch Leon Battista Alberti und die Weiterentwicklung des basilikalen Fassadenspiegels bis zum Sacco di Roma. Die vier Fassaden Albertis in Rimini, Florenz und Mantua werden eingehend behandelt und bilden den Ausgangspunkt der weiteren Behandlung. Basierend auf den von Alberti entwickelten Fassadentypen werden insbesondere die Basilikalschaufronten der künstlerischen Zentren des Quattrocento, Rom und Venedig vorgestellt. Die Arbeit schließt mit zwei, nur im Planungsstadium überlieferten Großprojekten: dem berühmten Fassadenwettstreit für S. Lorenzo zum einen und den Planungen für den Nuebau von St. Peter in Rom zum anderen. 241 Seiten mit 52 Abb., broschiert (Studien zur Kunstgeschichte; Band 130/Olms Verlag 1999)
statt 39,80 € 3,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)