
Riechmann, Wolfgang: "Er möchte kleine Kinder lehren."
Die Geschichte des Schulwesens in Hille und Umgebung von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Im Vordergrund steht die schulhistorische Entwicklung vor dem Hintergrund der pädagogisch-ideengeschichtlichen Strömungen innerhalb der deutschen Bildungsgeschichte. Auf der Basis von unveröffentlichtem und ungedrucktem Archivmaterial werden Schulgründungen, Schularten, Schulorganisation und Schulbauten dargestellt. Auch die inneren Schulverhältnisse, wie die Lehrerausbildung und die Arbeitsbedingungen sowie die Lehrinhalte, Lehr- und Lernmittel, werden untersucht. So entsteht ein facettenreiches Bild der Schule im Spannungsfeld von Kirche, Staat und Gesellschaft. VIII,227 Seiten mit 31 Abb. und 13 Tabellen, broschiert (Quellen und Schrifttum zur Kulturgeschichte des Wiehengebirgsraumes. Reihe A; Band 5/Verlag Marie Leidorf 1995) leichte Lagerspuren
statt 15,50 € 1,55 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)