
Sachs, Klaus-Jürgen: De modo componendi
Studien zu musikalischen Lehrtexten des späten 15. Jahrhunderts. Anhand dreier singulär erhaltener vor 1476 entstandener lateinischer Texte, die im Band ediert, übersetzt und kommentiert werden, erschließt der Autor die Lehre vom mehrstimmigen Komponieren vor 1500, die sich sachlich und begrifflich gegenüber der Contrapunctus-Lehre absetzt, und geht der ars componendi bis ca. 1520 nach. XI,200 Seiten mit zahlreichen Notenbeispielen sowie zwei Farbtafeln, broschiert (Veröffentlichungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung; Band XII/Studien zur Geschichte der Musiktheorie; Band 2/Olms Verlag 2002)
statt 29,80 € 2,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)