
Joch, Markus: Bruderkämpfe
Zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger. Diese literatursoziologische Untersuchung befaßt sich mit drei Klischeebildungen, die bis in die Philologie hinein kursieren: Heine als ästhetischer Souverän, Heinrich Mann als Politpathetiker und Enzensberger als Großmeister des literaturpolitischen Kurswechsels. VII,483 Seiten, broschiert (Probleme der Dichtung; Band 29/Universitätsverlag Winter 2000)
statt 46,00 € 4,60 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)