
Polizeiliche Videoüberwachung öffentlicher Räume
Hrsg. von Hans-Jörg Bücking. Sieben Beiträge ordnen die Thematik in den Kontext ihrer Geschichte, ihrer Verbreitung und ihrer vielfältigen Erscheinungsformen ein. Aus dem Inhalt: L. Hempel, Zwischen globalem Trend und nationaler Varianz. Videoüberwachung in Europa - D. Schröder, Videoüberwachung in Großbritannien und den USA - W. Krabbenborg, Voraussetzungen und Auswirkungen der Videoüberwachung in Europa und in den Niederlanden - D. Büllesfeld, Verfassungs- und polizeirechtliche Aspekte polizeilicher Videoüberwachung öffentlicher Räume in Deutschland - M. Bornewasser / F. Schulz, Systematische Videoüberwachung am Beispiel einer Maßnahme in Brandenburg - S. Eifler / D. Brandt, Erfahrungen mit Videoüberwachung im Überblick - T. Kubera, Evaluation der Videoüberwachung in Bielefeld. 147 Seiten, broschiert (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung; Band 93/Duncker & Humblot 2007) schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt
statt 78,00 € 7,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)