
Stadler-Altmann, Ulrike: Das Zeitgedicht der Weimarer Republik
Mit einer Quellenbibliographie zur Lyrik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (1900-1933). Die etwa 600 Seiten umfassende Bibliographie, die die Suche nach "Zeitgedichten" erst ermöglicht, verzeichnet neben den Lyrikbänden der Autorinnen und Autoren auch deren weiteres Werk sowie Briefe, Biographien, Personalbibliographien und Archive und Nachlässe. Das Zeitgedicht der Weimarer Republik wird anhand der zehn wenig bekannten Autoren Rudolf Pannwitz, Rudolf Presber, Rudolf Paulsen, Hans Watzlik, Hermann Claudius, Johannes Lindner, Bruno Goetz, Ludwig Strauß, Julius Maria Becker und Fritz Diettrich analysiert. 859 Seiten, broschiert (Germanistische Texte und Studien; Band 69/Olms Verlag 2001)
statt 99,80 € 9,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)