
Helmut Schmidt-Bibliographie 1947-2008
Hrsg. von Johannes Marbach und Frank Josef Nober. Mit einem Vorwort von Klaus von Dohnanyi. Der Band versucht, die Schriften Schmidts möglichst vollständig zu erfassen. Sie markieren nicht nur Schmidts Werdegang, sondern dokumentieren zugleich politische Zeitgeschichte. Redaktionsschluss für den Band war der 31. Juli 2008. Bis dahin werden insgesamt 5.034 Titel verzeichnet. Sie sind zunächst chronologisch nach Jahren geordnet, die neuesten zuerst. Innerhalb eines jeden Jahres stehen zu Beginn die selbstständigen Monographien und sonstige Einzeldokumente, die sich nicht einer übergeordneten Einheit zuordnen lassen. Es folgen die unselbstständig erschienenen Schriften. 399 Seiten, gebunden (Harrassowitz Verlag 2008)
statt 39,80 € 3,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)