
Lesebuch Altes Reich
Hrsg. von Stephan Wendehorst und Siegrid Westphal. Mit knappen Essays führt das Lesebuch in die Geschichte des Alten Reiches ein. Anschaulich und umfassend macht es das Alte Reich als Erfahrungsraum sichtbar, als politisches System mit all seinen Prägungen religiöser, kultureller, sozialer und ökonomischer Natur. Die Essays sind eingebettet in einen forschungsbezogenen Kontext. Im Einleitungskapitel werden wissenschaftlich-methodische Ansätze und Fragestellungen skizziert, das Schlusskapitel bietet praktisch-didaktische Handreichungen zum Alten Reich in Bibliotheken, Archiven und Sammlungen sowie zum Internet als Forum von Lehre und Forschung. Ein ausführlicher Glossar erklärt die Grundbegriffe zur Geschichte des Alten Reichs. 283 Seiten, broschiert (Bibliothek Altes Reich; Band 1/Oldenbourg Verlag 2006) Schnitt angeschmutzt
statt 59,95 € 5,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)