
Jäger, Dietrich: Kämpfe als Spiele
Dramaturgie als Ausdruck des Machtwillens und der Daseinsleere, der Lebensfülle und des Formniveaus. In elf Untersuchungen, gegliedert nach den Entstehungszeiten der interpretierten Werke, verfolgt der Autor Entwicklungen des europäischen (und außerdem des amerikanischen) Dramas vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert unter typologischen und geistesgeschichtlichen Gesichtspunkten. Die Textanalysen sind insgesamt vor allem darauf angelegt, Dramen als Dramen zu deuten. Formal-darstellerische, weltanschaulich-thematische, gattungstheoretische und vornehmlich dramaturgische Fragen werden - mit wechselnden Schwerpunkten - ständig miteinander verquickt. 311 Seiten, broschiert (Kieler Beiträge zur Anglistik und Amerikanistik; Band 25/Königshausen & Neumann 2008) leichte Lagerspuren
statt 48,00 € 4,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)Weitere Bücher von Dietrich Jäger
Wiederholte SpiegelungenErzählte Räume