
Gallinat, Klaus: Der Aufbau und die Entwicklung von Körperkultur und Sport in der SBZ/DDR
am Beispiel regionaler Entwicklungen im Land Brandenburg (Mai 1945 - Juli 1952). Die Studie bietet eine zusammenhängende Darstellung des Sports für die Frühphase der SBZ/DDR. Sie untersucht sowohl die sportpolitischen Ziele im Kontext zur Gesellschaftspolitik der SED und deren organisatorisch-administrative Umsetzung als auch ihre konkrete Bedeutung für die Alltagswirklichkeit des Sports bis 1952. Die Studie entwirft ein Gesamtpanorama der Entwicklungen im Sport und seiner Organisation von 1945 bis 1952, indem durch differenzierte Analysen die Auseinandersetzungen um den Sport und seiner Organisation in den verschiedenen Phasen dargestellt werden. Insbesondere die Haltung der verschiedenen gesellschaftlichen Kräfte zum Sport werden ausführlich untersucht. 277 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Band 762/Peter Lang Verlag 1997) Mängelexemplar
statt 68,95 € 6,89 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)