
Motte Fouqué, Friedrich de la: Dramatische Dichtungen für Deutsche
Mit Musik. Reprint der Ausgabe Berlin 1813. Mit einem Vorwort hrsg. von Christoph F. Lorenz. In den "Dramatischen Dichtungen für Deutsche", auf dem Vorsatzblatt auch als "Neue vaterländische Schauspiele" bezeichnet (und dadurch als Fortführung des Bandes "Vaterländische Schauspiele" von 1811 charakterisiert), veröffentlichte Motte Fouqué fünf Schauspiele, die in Charakter, Thema und Machart divergieren: "Alf und Yngwi. Ein Trauerspiel" und "Die Irmensäule. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen", "Die Runenschrift. Ein altsächsisches Schauspiel in drei Aufzügen", "Die Heimkehr des großen Kurfürsten. Ein dramatisches Gedicht" und "Die Familie Hallersee. Ein Trauerspiel aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges". Doch werden die aus verschiedenen Schaffensjahren stammenden Dramen so einander zugeordnet, daß eine stimmige Komposition entsteht. Insbesondere wirkt das Motiv der 'feindlichen Brüder' als verbindendes Element. X*,VI,362 Seiten und zwei Falttafeln mit Noten, Leinen (Friedrich de la Motte Fouqué. [Werke. Abteilung II]: Ausgewählte Dramen und Epen; Band 3.2/Olms Verlag 2006) leichte Lagerspuren
statt 99,80 € 9,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)Weitere Bücher von Friedrich de la Motte Fouqué
Bertrand Du-GuesclinAbfall und Buße oder die Seelenspiegel
Joseph und seine Geige/Kaiser Karls V. Angriff auf Algier
Don Carlos, Infant von Spanien
Gefühle, Bilder und Ansichten