12694 | Kämmerer, Harald: "Nur um Himmels willen keine Satyren..." | € 46,00 | € 4,60 |
3738 | Kayser, Martina: Marcel Proust, Robert Musil: Versuche einer Glücksfindung | € 39,95 | € 3,99 |
10810 | Kefalea, Kirky: Das Land der Griechen | € 35,00 | € 3,50 |
2616 | Kenneweg, Anne Cornelia: Städte als Erinnerungsräume | € 39,80 | € 3,98 |
5029 | Kerler, David Ramón: Postmoderne Palimpseste | € 44,00 | € 4,40 |
11922 | Kleihues, Alexandra: Der Dialog als Form im Zeitalter der Aufklärung | € 35,00 | € 3,50 |
1245 | Kley, Antje: "Das erlesene Selbst" in der autobiographischen Schrift | € 49,00 | € 4,90 |
12068 | Knapp, Fritz Peter: Die Geburt des fiktionalen Romans aus dem Geiste des Märchens | € 18,00 | € 1,80 |
12026 | Koch, Jörg: Joseph Süß Oppenheimer, genannt "Jud Süß" | € 14,90 | € 1,49 |
6326 | Köhler, Sigrid G.: Körper mit Gesicht | € 32,90 | € 3,29 |
10846 | Komparatistik als Humanwissenschaft | € 49,80 | € 4,98 |
6767 | Konejung, Silke: Produktive Differenz | € 22,50 | € 2,25 |
12696 | Konfigurationen der Macht in der Frühen Neuzeit | € 46,00 | € 4,60 |
13518 | Korkowsky, Britta: Selbstverortung ohne Ort | € 34,90 | € 3,49 |
6032 | Krankheit und Geschlecht | € 28,00 | € 2,80 |
4638 | Krüger, Sabine: Die Figur der Ratte in literarischen Texten | € 37,95 | € 3,79 |
7546 | "La Poésie est dans la vie" | € 24,00 | € 2,40 |
12625 | Leibfried, Erwin: To Pharmakon. Das Gift - Die Gabe | € 53,95 | € 5,39 |
14589 | Leo, Christian: Zwischen Erinnern und Vergessen | € 35,00 | € 3,50 |
2005 | Lesarten | € 29,80 | € 2,98 |
7580 | Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde | € 14,00 | € 1,40 |
12288 | Literatur Grenzen Erinnerungsräume | € 39,80 | € 3,98 |
10489 | Literatur und Aggression | € 19,50 | € 1,95 |
4215 | Literatur, Wissenschaft und Wissen seit der Epochenschwelle um 1800 | € 194,95 | € 19,49 |
6839 | Literaturwissenschaftliche Beiträge zur Generationsforschung | € 19,90 | € 1,99 |